|
Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat | Sun |
---|
August | August | August | August | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 - Musikalische Früherziehung (Gruppe 1)
15:00 -15:45 06.09.2023 Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/musikalische-frueherziehung-1-3/2023-09-06/ Musikalische Früherziehung (Gruppe 1) Im kleinen Saal der Villa Musenkuss findet der Kurs „Musikalische Früherziehung“ für Kinder ab 3 Jahre in Gruppen von 8 bis 12 Kindern statt. Der wöchentliche Kurs dauert 45 Minuten und wird von Melanie Peter geleitet. Die Kinder werden angeregt, ihre sprachlichen, musikalischen und tänzerischen Ausdrucks- und Spielfähigkeiten zu entdecken und weiter zu entwickeln. Hinzu kommt die Förderung von Verhaltensformen, die für jede Art von Spielen und Lernen wichtig sind wie Aufmerksamkeit, Konzentration, Ausdauer, Eigenständigkeit oder Einfügen in die Gruppe. - Jugendtheatergruppe
16:00 -18:00 06.09.2023 Am Sportpl. 3, 04435 Schkeuditz, Deutschland Am Sportpl. 3, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/jugendtheatergruppe-kurs/2023-09-06/ JugendtheatergruppeImmer mittwochs trifft sich die Jugendtheatergruppe im Musenkuss-Theater. Die Teilnehmenden sind zwischen 13 und 17 Jahren. Ausgehend vom darstellenden Spiel und den Grundlagen der Schauspielerausbildung wie Sprecherziehung, Körperbewusstmachung etc. wird pro Jahr etwa ein Stück erarbeitet und auf unserer eigenen Bühne im Musenkuss-Theater aufgeführt. Der Kurs wird geleitet von Thomas Dunkel. - Strickkurs
16:30 -18:00 06.09.2023 Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/strickkurs/2023-09-06/  StrickkursImmer mittwochs in der geraden Kalenderwoche findet im Foyer der Villa Musenkuss der Strickkurs statt. Es werden Grundtechniken vermittelt und neue Techniken ausprobiert. Das gemeinsame Stricken bietet auch Raum für geselligen Austausch und gegenseitige Inspiration. Der Kurs wird geleitet von Sabine Adolph.
| 7 - Kurs: „Musik, Theater, Tanz“
15:30 -16:15 07.09.2023 Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/musik-theater-tanz-2023/2023-09-07/ Kurs: „Musik, Theater, Tanz“Im kleinen Saal der Villa Musenkuss findet donnerstags der Kurs „Musik, Theater, Tanz“ für Kinder ab 6 Jahre im Vorschul- und Grundschulalter als eine Fortführung und Erweiterung der musikalischen Früherziehung mit einem zusätzlichen Schwerpunkt Theater an. Jedes Kind kann ohne Vorkenntnisse teilnehmen. Auch der vorherige Besuch der Musikalischen Früherziehung ist keine Voraussetzung. Die Kursstunde findet einmal wöchentlich statt und dauert 45 Minuten (Schulferienzeit ausgenommen). Der Kurs wird von Melanie Peter (Theaterpädagogin) geleitet. Der Kurs ist ein attraktives, kreatives Lernangebot für Kinder ab 6 Jahre. Der Kurs deckt mit Musik, Theater und Tanz alle Bereiche des darstellenden Spiels und der Musischen Bildung ab. Die Kinder finden dabei Freude und Freunde. Sie gewinnen zusammen mit Gleichaltrigen Zugang zur Welt der Musik, des Theaters und des Tanzes. Die Kinder erproben sich in Bewegung, Rhythmus, Zusammenspiel und können ihre Phantasie entfalten. Die Bausteine des Kurses sind: - Singen und Sprechen, mit der Stimme gestalten
- Rhythmus und Takt erleben und erkennen
- Geschichten szenisch darstellen
- Mit Bewegung gestalten und gemeinsam tanzen
- Instrumente kennen lernen und bewusstes Erfassen von Formen in Musik und Bewegung
| 8 | 9 | 10 - Saisoneröffnungskonzert mit „Hinz & Kunz’t“
18:00 -19:30 10.09.2023 Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/konzert-im-musenkuss-garten-mit-hinz-und-kunzt/2023-09-10/  Bild: Iris Böhme Saisoneröffnungskonzert mit „Hinz & Kunz’t“Unter dem Titel „a Lidele in Jiddisch“ entführt uns das Musikerquartett „Hinz & Kunz’t“ im Musenkuss-Garten in einen Spätsommerabend mit jiddischen Liedern und Klezmerstücken einfühlsam gesungen, gespielt und erklärt von … Besetzung Thomas Riehl Almuth Heinze Reiko Wöllert Jens Heinze Eintritt: 15 € Reservierung telefonisch unter 034204-69 555 oder per E-Mail an info@villa-musenkuss.de Kartenverkauf ab 5. September in der Villa Musenkuss (Weststr. 7, 04435 Schkeuditz): dienstags 14-17 Uhr donnerstags 10-12 Uhr und 14-18 Uhr (außer in den Herbstferien vom 02.-13.10.23)
|
11 | 12 | 13 - Musikalische Früherziehung (Gruppe 1)
15:00 -15:45 13.09.2023 Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/musikalische-frueherziehung-1-3/2023-09-13/ Musikalische Früherziehung (Gruppe 1) Im kleinen Saal der Villa Musenkuss findet der Kurs „Musikalische Früherziehung“ für Kinder ab 3 Jahre in Gruppen von 8 bis 12 Kindern statt. Der wöchentliche Kurs dauert 45 Minuten und wird von Melanie Peter geleitet. Die Kinder werden angeregt, ihre sprachlichen, musikalischen und tänzerischen Ausdrucks- und Spielfähigkeiten zu entdecken und weiter zu entwickeln. Hinzu kommt die Förderung von Verhaltensformen, die für jede Art von Spielen und Lernen wichtig sind wie Aufmerksamkeit, Konzentration, Ausdauer, Eigenständigkeit oder Einfügen in die Gruppe. - Jugendtheatergruppe
16:00 -18:00 13.09.2023 Am Sportpl. 3, 04435 Schkeuditz, Deutschland Am Sportpl. 3, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/jugendtheatergruppe-kurs/2023-09-13/ JugendtheatergruppeImmer mittwochs trifft sich die Jugendtheatergruppe im Musenkuss-Theater. Die Teilnehmenden sind zwischen 13 und 17 Jahren. Ausgehend vom darstellenden Spiel und den Grundlagen der Schauspielerausbildung wie Sprecherziehung, Körperbewusstmachung etc. wird pro Jahr etwa ein Stück erarbeitet und auf unserer eigenen Bühne im Musenkuss-Theater aufgeführt. Der Kurs wird geleitet von Thomas Dunkel.
| 14 - Kurs: „Musik, Theater, Tanz“
15:30 -16:15 14.09.2023 Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/musik-theater-tanz-2023/2023-09-14/ Kurs: „Musik, Theater, Tanz“Im kleinen Saal der Villa Musenkuss findet donnerstags der Kurs „Musik, Theater, Tanz“ für Kinder ab 6 Jahre im Vorschul- und Grundschulalter als eine Fortführung und Erweiterung der musikalischen Früherziehung mit einem zusätzlichen Schwerpunkt Theater an. Jedes Kind kann ohne Vorkenntnisse teilnehmen. Auch der vorherige Besuch der Musikalischen Früherziehung ist keine Voraussetzung. Die Kursstunde findet einmal wöchentlich statt und dauert 45 Minuten (Schulferienzeit ausgenommen). Der Kurs wird von Melanie Peter (Theaterpädagogin) geleitet. Der Kurs ist ein attraktives, kreatives Lernangebot für Kinder ab 6 Jahre. Der Kurs deckt mit Musik, Theater und Tanz alle Bereiche des darstellenden Spiels und der Musischen Bildung ab. Die Kinder finden dabei Freude und Freunde. Sie gewinnen zusammen mit Gleichaltrigen Zugang zur Welt der Musik, des Theaters und des Tanzes. Die Kinder erproben sich in Bewegung, Rhythmus, Zusammenspiel und können ihre Phantasie entfalten. Die Bausteine des Kurses sind: - Singen und Sprechen, mit der Stimme gestalten
- Rhythmus und Takt erleben und erkennen
- Geschichten szenisch darstellen
- Mit Bewegung gestalten und gemeinsam tanzen
- Instrumente kennen lernen und bewusstes Erfassen von Formen in Musik und Bewegung
| 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 - Musikalische Früherziehung (Gruppe 1)
15:00 -15:45 20.09.2023 Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/musikalische-frueherziehung-1-3/2023-09-20/ Musikalische Früherziehung (Gruppe 1) Im kleinen Saal der Villa Musenkuss findet der Kurs „Musikalische Früherziehung“ für Kinder ab 3 Jahre in Gruppen von 8 bis 12 Kindern statt. Der wöchentliche Kurs dauert 45 Minuten und wird von Melanie Peter geleitet. Die Kinder werden angeregt, ihre sprachlichen, musikalischen und tänzerischen Ausdrucks- und Spielfähigkeiten zu entdecken und weiter zu entwickeln. Hinzu kommt die Förderung von Verhaltensformen, die für jede Art von Spielen und Lernen wichtig sind wie Aufmerksamkeit, Konzentration, Ausdauer, Eigenständigkeit oder Einfügen in die Gruppe. - Jugendtheatergruppe
16:00 -18:00 20.09.2023 Am Sportpl. 3, 04435 Schkeuditz, Deutschland Am Sportpl. 3, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/jugendtheatergruppe-kurs/2023-09-20/ JugendtheatergruppeImmer mittwochs trifft sich die Jugendtheatergruppe im Musenkuss-Theater. Die Teilnehmenden sind zwischen 13 und 17 Jahren. Ausgehend vom darstellenden Spiel und den Grundlagen der Schauspielerausbildung wie Sprecherziehung, Körperbewusstmachung etc. wird pro Jahr etwa ein Stück erarbeitet und auf unserer eigenen Bühne im Musenkuss-Theater aufgeführt. Der Kurs wird geleitet von Thomas Dunkel. - Strickkurs
16:30 -18:00 20.09.2023 Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/strickkurs/2023-09-20/  StrickkursImmer mittwochs in der geraden Kalenderwoche findet im Foyer der Villa Musenkuss der Strickkurs statt. Es werden Grundtechniken vermittelt und neue Techniken ausprobiert. Das gemeinsame Stricken bietet auch Raum für geselligen Austausch und gegenseitige Inspiration. Der Kurs wird geleitet von Sabine Adolph.
| 21 - Kurs: „Musik, Theater, Tanz“
15:30 -16:15 21.09.2023 Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/musik-theater-tanz-2023/2023-09-21/ Kurs: „Musik, Theater, Tanz“Im kleinen Saal der Villa Musenkuss findet donnerstags der Kurs „Musik, Theater, Tanz“ für Kinder ab 6 Jahre im Vorschul- und Grundschulalter als eine Fortführung und Erweiterung der musikalischen Früherziehung mit einem zusätzlichen Schwerpunkt Theater an. Jedes Kind kann ohne Vorkenntnisse teilnehmen. Auch der vorherige Besuch der Musikalischen Früherziehung ist keine Voraussetzung. Die Kursstunde findet einmal wöchentlich statt und dauert 45 Minuten (Schulferienzeit ausgenommen). Der Kurs wird von Melanie Peter (Theaterpädagogin) geleitet. Der Kurs ist ein attraktives, kreatives Lernangebot für Kinder ab 6 Jahre. Der Kurs deckt mit Musik, Theater und Tanz alle Bereiche des darstellenden Spiels und der Musischen Bildung ab. Die Kinder finden dabei Freude und Freunde. Sie gewinnen zusammen mit Gleichaltrigen Zugang zur Welt der Musik, des Theaters und des Tanzes. Die Kinder erproben sich in Bewegung, Rhythmus, Zusammenspiel und können ihre Phantasie entfalten. Die Bausteine des Kurses sind: - Singen und Sprechen, mit der Stimme gestalten
- Rhythmus und Takt erleben und erkennen
- Geschichten szenisch darstellen
- Mit Bewegung gestalten und gemeinsam tanzen
- Instrumente kennen lernen und bewusstes Erfassen von Formen in Musik und Bewegung
| 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 - Musikalische Früherziehung (Gruppe 1)
15:00 -15:45 27.09.2023 Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/musikalische-frueherziehung-1-3/2023-09-27/ Musikalische Früherziehung (Gruppe 1) Im kleinen Saal der Villa Musenkuss findet der Kurs „Musikalische Früherziehung“ für Kinder ab 3 Jahre in Gruppen von 8 bis 12 Kindern statt. Der wöchentliche Kurs dauert 45 Minuten und wird von Melanie Peter geleitet. Die Kinder werden angeregt, ihre sprachlichen, musikalischen und tänzerischen Ausdrucks- und Spielfähigkeiten zu entdecken und weiter zu entwickeln. Hinzu kommt die Förderung von Verhaltensformen, die für jede Art von Spielen und Lernen wichtig sind wie Aufmerksamkeit, Konzentration, Ausdauer, Eigenständigkeit oder Einfügen in die Gruppe. - Jugendtheatergruppe
16:00 -18:00 27.09.2023 Am Sportpl. 3, 04435 Schkeuditz, Deutschland Am Sportpl. 3, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/jugendtheatergruppe-kurs/2023-09-27/ JugendtheatergruppeImmer mittwochs trifft sich die Jugendtheatergruppe im Musenkuss-Theater. Die Teilnehmenden sind zwischen 13 und 17 Jahren. Ausgehend vom darstellenden Spiel und den Grundlagen der Schauspielerausbildung wie Sprecherziehung, Körperbewusstmachung etc. wird pro Jahr etwa ein Stück erarbeitet und auf unserer eigenen Bühne im Musenkuss-Theater aufgeführt. Der Kurs wird geleitet von Thomas Dunkel.
| 28 - Kurs: „Musik, Theater, Tanz“
15:30 -16:15 28.09.2023 Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/musik-theater-tanz-2023/2023-09-28/ Kurs: „Musik, Theater, Tanz“Im kleinen Saal der Villa Musenkuss findet donnerstags der Kurs „Musik, Theater, Tanz“ für Kinder ab 6 Jahre im Vorschul- und Grundschulalter als eine Fortführung und Erweiterung der musikalischen Früherziehung mit einem zusätzlichen Schwerpunkt Theater an. Jedes Kind kann ohne Vorkenntnisse teilnehmen. Auch der vorherige Besuch der Musikalischen Früherziehung ist keine Voraussetzung. Die Kursstunde findet einmal wöchentlich statt und dauert 45 Minuten (Schulferienzeit ausgenommen). Der Kurs wird von Melanie Peter (Theaterpädagogin) geleitet. Der Kurs ist ein attraktives, kreatives Lernangebot für Kinder ab 6 Jahre. Der Kurs deckt mit Musik, Theater und Tanz alle Bereiche des darstellenden Spiels und der Musischen Bildung ab. Die Kinder finden dabei Freude und Freunde. Sie gewinnen zusammen mit Gleichaltrigen Zugang zur Welt der Musik, des Theaters und des Tanzes. Die Kinder erproben sich in Bewegung, Rhythmus, Zusammenspiel und können ihre Phantasie entfalten. Die Bausteine des Kurses sind: - Singen und Sprechen, mit der Stimme gestalten
- Rhythmus und Takt erleben und erkennen
- Geschichten szenisch darstellen
- Mit Bewegung gestalten und gemeinsam tanzen
- Instrumente kennen lernen und bewusstes Erfassen von Formen in Musik und Bewegung
- Herbstkonzert der Instrumentalschüler „Bunt sind schon die Wälder“
18:00 -19:00 28.09.2023 Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/bunt-sind-schon-die-waelder-2-2-2/2023-09-28/ Herbstkonzert der Instrumentalschüler „Bunt sind schon die Wälder“Ensembles und Solisten vom Villa Musenkuss e.V. musizieren. Wir laden alle recht herzlich ein! Eintritt frei – Spenden willkommen Veranstaltung fällt krankheitsbedingt aus! Neuer Termin: Samstag, 28. Oktober 2023 um 15 Uhr
| 29 | 30 | Oktober |