Die musische Früherziehung ist angelehnt an das musikpädagogische Programm „Musik und Tanz für Kinder“ des Mozarteum Salzburg. Das Grundanliegen ist, den Menschen unabhängig von Alter, Können oder Begabung zu einem ganzheitlichen Umgang mit Musik und Bewegung bzw. Tanz durch Gruppenunterricht anzuregen. Dabei stehen aktive Beteiligung, kreatives Tun und das mit- und voneinander Lernen im Vordergrund. Die Kinder werden angeregt, ihre sprachlichen, musikalischen und tänzerischen Ausdrucks- und Spielfähigkeiten zu entdecken und weiter zu entwickeln. Hinzu kommt die Förderung von Verhaltensformen, die für jede Art von Spielen und Lernen wichtig sind wie Aufmerksamkeit, Konzentration, Ausdauer, Eigenständigkeit oder Einfügen in die Gruppe.
Zielgruppe der musischen Früherziehung
sind Kinder im Kindergartenalter, also ab ca. 3 Jahren.
In Gruppen von 8 bis 12 Kindern findet der wöchentliche Kurs statt. Er dauert 45 Minuten. Die Kosten richten sich nach unserer aktuellen Gebührenordnung.
Wann und wo finden die Kurse statt?
Am Mittwoch, 02. März starten um 15:00 und um 16:00 Uhr zwei neue Kurse in der Villa Musenkuss.
Wenn Sie Ihr Kind zur musischen Früherziehung anmelden oder in der Einrichtung Ihres Kindes ein solches Angebot etablieren möchten, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.