Musische Früherziehung & Grundausbildung

Hier lernen Kinder spielend den Umgang mit musischen Ausdrucksmitteln. Sie lernen unterschiedliche Instrumente kennen, basteln diese auch teilweise selbst. Auch das Kennenlernen der eigenen Stimme ist Bestandteil der Früherziehung. Durch darstellende Übungen lernen die Kinder ihren Körper bewusst einzusetzen und Rollenspiele helfen den persönlichkeitsfördernden Projektinhalt weiter zu vertiefen.

Instrumentalunterricht

Der Instrumentalunterricht in der Villa Musenkuss orientiert sich an den Kriterien der Lehrpläne der Deutschen Musikschulen oder richtet sich nach den individuellen Wünschen der Freizeitbetätigung. Wir bieten eine musikalische Ausbildung an folgenden Instrumenten an: Akkordeon, Blockflöte, Gitarre, Keyboard, Klarinette, Klavier, Saxophon und Schlagzeug.

Theaterkreis

In unseren Thetaergruppen „Bühnenmäuse“ und „Musenkuss“ haben Jugendliche und junge Erwachsene die Möglichkeit dem darstellen Spiel nachzugehen. Ausgehend von den Grundlagen der Schauspielerausbildung wie Sprecherziehung oder Körperbewusstmachung wird pro Jahr und Gruppe etwa ein Theaterstück gemeinsam ausgesucht und erarbeitet.  In unserem eigenen Musenkuss-Theater werden die Stücke abschließend zur Aufführung gebracht.

Chor der Villa Musenkuss „Molto Vocale“

Die Sängerinnen und Sänger studieren gemeinsam mit ihrem musikalischen Leiter mehrstimmige Lieder aus fünf Jahrhunderten und von fünf Kontinenten ein. Es gibt dabei keine Grenzen die Themen und das Genre betreffend. Jedes Jahr wird ein Sommer- und ein Weihnachtsprogramm gemeinsam erarbeitet.