Skip to main content

Alljährlich beginnt der Villa Musenkuss e.V. die jeweils neue Konzert- & Veranstaltungssaison nach der Sommerpause mit dem Saisoneröffnungskonzert.

Im Monat September findet das Konzert bei schönem Wetter im Musenkuss-Garten oder alternativ im Großen Saal des Vereinshauses statt.

Das musikalische Genre variiert dabei jedes Jahr  mit immer wieder neuen Musikern. Diese bieten mit ihren Programmen für Abwechslung, Vielfalt und einen unterhaltsamen Konzertabend in Schkeuditz.

Termin 2024

Das nächste Saisoneröffnungskonzert findet am

Samstag, den 31. August 2024
mit dem Chor „Molto Vocale“
um 17 Uhr in der Kirche Altscherbitz statt.

Der Kartenreservierungen sind ab sofort telefonisch unter 034204-69555 und per Mail an info@villa-musenkuss.de möglich.
Eintritt: 10 € | ermäßigt 7 €

Saisoneröffnungskonzert mit „Molto Vocale“ – Chor der Villa Musenkuss

Unter dem Titel „Leise zieht durch mein Gemüt“ nimmt uns der Chor der Villa Musenkuss „Molto Vocale“ mit auf eine musikalische Reise rund um die Welt! In der Kirche Altscherbitz erklingt unter der musikalischen Leitung von Thomas Piontek der 40-stimmige Chorgesang. Bei Molto Vocale gibt es keine Grenzen die Themen und das Genre betreffend.

Entstanden aus dem ehemaligen Schkeuditzer Singekreis hat sich der Chor der Villa Musenkuss zu seinem Jubiläum im Jahr 2015 den Namen Molto Vocale gegeben. Mit dem neuen Namen sind die Sängerinnen und Sänger ihrem bekannten Repertoire treu geblieben. Mit Liedern aus fünf Jahrhunderten und von fünf Kontinenten begeistern sie das Publikum in ihren Konzerten. Gemeinsam mit ihrem musikalischen Leiter Thomas Piontek erarbeitet Molto Vocale jeweils zwei Programme jährlich und studiert dabei mehrstimmige Lieder ein. Ein Sommer- und ein Weihnachtskonzert, mehrere Auftritte im Advent, die Eröffnung des Neujahrskonzertes im Mitteldeutschen Modecenter Schkeuditz sowie diverse andere Auftritte in der Region Nordsachsen und darüber hinaus beinhalten das musikalische Jahr von Molto Vocale. Dabei wird der Chor gelegentlich von Musikern begleitet oder es werden Gastchöre eingeladen.

Leitung: Thomas Piontek
Klavier: David Meyer
Percussion: Ralf Schneider
Moderation: Silvia Zickenrodt-Pscheit