Skip to main content

18. Sonderkonzert zu den Schkeuditzer Kulturtagen mit der lautten compagney BERLIN

von 26. Oktober 2024Oktober 28th, 2024Konzert, Schkeuditzer Kulturtage, Sonderkonzert

18. Sonderkonzert: Barock trifft Minimalmusic

Im Rahmen der Schkeuditzer Kulturtage veranstaltete der Verein Villa Musenkuss am 26. Oktober 2025 das 18. Sonderkonzert. In der Kirche Altscherbitz begeisterte die lautten compagnay BERLIN unter der Leitung von Birgit Schnurpfeil mit ihrem Programm „Timeless“.

Das Ensemble, das mit dem Echo Klassik ausgezeichnet wurde, kombinierte barocke Werke von Antonio Merula mit zeitgenössischen Kompositionen von Philip Glass. Die neun Musikerinnen und Musiker spielten auf historischen Instrumenten wie Laute und Violine sowie auf modernen Instrumenten wie Marimbaphon und Saxophon. Besonders hervorgehoben wurde die Darbietung von Glass‘ „Video Dream“ aus dem Film „Powaqqatsi“, die das Publikum in ihren Bann zog.

Das abwechslungsreiche Programm, das auch Merulas „Sonata cromatica“ und das Capriccio für Marimbaphon und zwei Violinen umfasste, wurde mit viel Applaus belohnt. Virtuosität zeigte insbesondere Saxophonist Daniel Valcarcel, der kurzfristig einsprang und das Publikum mit seinem Spiel auf der Empore und im Mittelgang beeindruckte.

Das Konzert endete mit „Alemana“ von Merula als Zugabe, während die Gäste in der Pause französischen Wein und Snacks vom Freundeskreis Schkeuditz-Villefranche genießen konnten. Ein unvergesslicher Abend, der Barock und Minimalmusic meisterhaft vereinte.