Skip to main content

11. Geburtstagskonzert unseres KAWAI-Flügels

22.03.2024 19:30 - 21:00
Villa Musenkuss Schkeuditz
Address: Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland

11. KAWAI-Geburtstagskonzert mit „Lazylectric“

 

Durch Spontanität im Zusammenspiel und Perfektion im Detail lässt das international besetzte Trio eine entspannte und zugleich vibrierende Stimmung entstehen. Die ausgebildeten Jazzmusikerinnen spielen Latin, Swing, Chansons und Evergreens – professionell und engagiert, elegant und energetisch, berührend und verführend.

Besetzung:
Karolina Trybala (Mainvocals/ Percussion)
Franziska Fürnberg (Piano/ Vocals)
Johanna Järemo (Saxophon)

Im Anschluss an das Konzert laden wir zu einem kleinen Buffet ein.

 

Eintritt inkl. Buffet und alkoholfreie Getränke
Vorverkauf: 17 € | Abendkasse: 20 €
Reservierung telefonisch unter 034204-69 555 oder per E-Mail an info@villa-musenkuss.de

Kartenverkauf ab 5. September in der Villa Musenkuss (Weststr. 7, 04435 Schkeuditz):
dienstags 14-17 Uhr sowie donnerstags 10-12 Uhr und 14-18 Uhr
(außer in den Herbstferien vom 02.-13.10.23)

Related upcoming events

  • 10.05.2025 17:00 - 10.05.2025 18:00

    25. Nordsächsisches Chorfestival u.a. mit „Molto Vocale“ in Radefeld

    Lassen Sie sich von unserem Chor "Molto Vocale" auf eine musikalische Reise mitnehmen. Unter der Leitung von Thomas Piontek.

    Das Konzert findet im Rahmen des 25. Nordsächsischen Chorfestivals in der Sport- und Festhalle Radefeld statt.

     

     

  • 22.05.2025 09:00 - 22.05.2025 10:00

    Musikprojekt "Tuba, Gartenschlauch und Kontrabass machen einen Musik-Spaß"

    für alle Kinder von 5 bis 85 mit Ulrich Zickenrodt und Wolfgang Groß, in der Kita "Villa am Auensee" (Friedrich-Bosse-Str. 87a, 04159 Leipzig)

    9:00 Uhr & 10:00 Uhr

    Eintritt: 4 € / Kind

     

     

  • 24.05.2025 15:00 - 24.05.2025 16:00

    Festkonzert zum 50. Chorjubiläum des Volkschors Taucha e.V.

    mit dem Chor der Villa Musenkuss „Molto Vocale“ (unter der Leitung von Thomas Piontek) sowie weiteren Chören. Die Veranstaltung findet in der St. Moritz-Kirche in Taucha statt.

  • 26.05.2025 09:00 - 26.05.2025 10:00

    Musikprojekt "Tuba, Gartenschlauch und Kontrabass machen einen Musik-Spaß"

    für alle Kinder von 5 bis 85 mit Ulrich Zickenrodt und Wolfgang Groß, im Förderzentrum Sprachheilschule "Käthe Kollwitz" (Karl-Vogel-Straße 17-19, 04318 Leipzig)

    Es finden drei Konzerte statt: 9 Uhr, 10 Uhr und 11:30 Uhr

    Eintritt: 4 € / Kind

     

     

  • 27.05.2025 09:00 - 27.05.2025 10:00

    Musikprojekt "Tuba, Gartenschlauch und Kontrabass machen einen Musik-Spaß"

    für alle Kinder von 5 bis 85 mit Ulrich Zickenrodt und Wolfgang Groß

    In der Leibniz Grundschule Schkeuditz.

    Es finden drei Konzerte statt: 9 Uhr, 10 Uhr und 11:30 Uhr

    Eintritt: 4 € / Kind

     

     

  • 14.06.2025 15:00 - 14.06.2025 18:00

    "2. Kinder-Sommer-Sause mit Brause" - Tag der offenen Tür in der Villa Musenkuss

    Wir laden alle herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 14. Juni 2025, in die Villa Musenkuss zu Kreativangeboten und Bühnenprogramm sowie einem Konzert der Instrumentalschüler/-innen ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen!

     

  • 15.06.2025 14:30 - 15.06.2025 15:30

    Chortreffen am Bismarckturm mit "Molto Vocale"

    Chortreffen am Bismarckturm Lützschena/Stahmeln mit dem Chor der Villa Musenkuss „Molto Vocale“ unter der Leitung von Thomas Piontek sowie einem weiteren Gastchor.

     

  • 20.06.2025 18:00 - 20.06.2025 19:00

    Sommerkonzert "Leise zieht durch mein Gemüt" mit „Molto Vocale“ in der Kirche Zschepplin

    Lassen Sie sich von unserem Chor "Molto Vocale" ab 18 Uhr auf eine musikalische Reise mitnehmen. Unter der Leitung von Thomas Piontek.

  • 30.08.2025 18:00 - 30.08.2025 19:00

    Sommerkonzert "Leise zieht durch mein Gemüt" zur Saisoneröffnung mit „Molto Vocale“

     

    Lassen Sie sich von unserem Chor "Molto Vocale" auf eine sommerlich-leichte, musikalische Reise in der Kirche Altscherbitz mitnehmen. Unter der Leitung von Thomas Piontek erklingen Lieder aus fünf Jahrhunderten und aus verschiedenen Kontinenten. Das Programm moderiert Frau Silvia Zickenrodt-Pscheit.

    Eintritt frei, Spenden erbeten!

Schreibe eine Antwort