Skip to main content

Mitmach-Projekt „Eierschneider“ in der Kita Lützschena

03.04.2019 09:00 - 11:00

Projekt Eierschneider - Die Harfe

„Musikalische Entdeckungen mit einem Eierschneider und einer alten Oma“

Es musizieren: Ursula Heins – Harfe, Ulrich Zickenrodt – Kontrabass und eine ziemlich kleine Geige

Ein unterhaltsames und lehrreiches Programm für Kindergarten- und Schulkinder. Wissenswertes über große, schwere Instrumente mit Saiten, Schnecken und sogar Pferdehaaren!

Die Kinder werden aktiv und ganzkörperlich in die Entdeckungen einbezogen und können am Ende auch noch etwas probieren.

Related upcoming events

  • 25.06.2025 16:15 - 25.06.2025 17:00

    Musikalische Früherziehung

     

    Im kleinen Saal der Villa Musenkuss findet der Kurs "Musikalische Früherziehung" für Kinder ab 3 Jahre in Gruppen von 8 bis 12 Kindern statt. Der wöchentliche Kurs dauert 45 Minuten und wird von Melanie Peter geleitet.

    Die Kinder werden angeregt, ihre sprachlichen, musikalischen und tänzerischen Ausdrucks- und Spielfähigkeiten zu entdecken und weiter zu entwickeln. Hinzu kommt die Förderung von Verhaltensformen, die für jede Art von Spielen und Lernen wichtig sind wie Aufmerksamkeit, Konzentration, Ausdauer, Eigenständigkeit oder Einfügen in die Gruppe.

  • 30.06.2025 10:00 - 30.06.2025 15:00

    In den Sommerferien bieten wir die verschiedensten Projekte an.
    Vom Kochen wie zu Ritters Zeiten über Origami, Schokoladenwerkstatt bis hin zu Seife kreativ herstellen können Nutzer des Ferienpasses sich kulinarisch oder kreativ ausleben.

    www.villa-musenkuss.de/projekte/ferienpass/

    Diese Angebote sind über den Ferienpass der Stadt Schkeuditz buchbar.

    Die Anmeldung muss über die Stadt Schkeuditz erfolgen.

    Hier befindet sich das Anmeldeformular: https://www.schkeuditz.de/bildung-soziales/bildung/schulen/ferienpass/

     

  • 01.07.2025 10:00 - 01.07.2025 13:00

    In den Sommerferien bieten wir die verschiedensten Projekte an.
    Vom Kochen wie zu Ritters Zeiten über Origami, Schokoladenwerkstatt bis hin zu Seife kreativ herstellen können Nutzer des Ferienpasses sich kulinarisch oder kreativ ausleben.

    www.villa-musenkuss.de/projekte/ferienpass/

    Diese Angebote sind über den Ferienpass der Stadt Schkeuditz buchbar.

    Die Anmeldung muss über die Stadt Schkeuditz erfolgen.

    Hier befindet sich das Anmeldeformular: https://www.schkeuditz.de/bildung-soziales/bildung/schulen/ferienpass/

     

  • 02.07.2025 10:00 - 02.07.2025 12:00

    In den Sommerferien bieten wir die verschiedensten Projekte an.
    Vom Kochen wie zu Ritters Zeiten über Origami, Schokoladenwerkstatt bis hin zu Seife kreativ herstellen können Nutzer des Ferienpasses sich kulinarisch oder kreativ ausleben.

    www.villa-musenkuss.de/projekte/ferienpass/

    Diese Angebote sind über den Ferienpass der Stadt Schkeuditz buchbar.

    Die Anmeldung muss über die Stadt Schkeuditz erfolgen.

    Hier befindet sich das Anmeldeformular: https://www.schkeuditz.de/bildung-soziales/bildung/schulen/ferienpass/

     

  • 03.07.2025 10:00 - 03.07.2025 12:00

    In den Sommerferien bieten wir die verschiedensten Projekte an.
    Vom Kochen wie zu Ritters Zeiten über Origami, Schokoladenwerkstatt bis hin zu Seife kreativ herstellen können Nutzer des Ferienpasses sich kulinarisch oder kreativ ausleben.

    www.villa-musenkuss.de/projekte/ferienpass/

    Diese Angebote sind über den Ferienpass der Stadt Schkeuditz buchbar.

    Die Anmeldung muss über die Stadt Schkeuditz erfolgen.

    Hier befindet sich das Anmeldeformular: https://www.schkeuditz.de/bildung-soziales/bildung/schulen/ferienpass/

     

  • 18.01.2026 10:00 - 18.01.2026 11:00

    nach den Gebrüdern Grimm als Kamishibai (japanisches Papiertheater)
    von und mit Melanie Peter für alle ab 3 Jahre

    Eintritt: 4 € Kinder | 6 € Erwachsene
    im Saal der Villa Musenkuss

    Ein König will nicht mehr König sein. Einer seiner drei Söhne soll sein Reich bekommen. Um herauszufinden, wer dafür geeignet ist, pustet er drei Federn in die Luft. Wohin die Federn fliegen, dorthin sollen die Brüder ausziehen, um eine Aufgabe zu lösen. Die Feder für den jüngsten Sohn landet direkt vor seinen Füßen. Dumm gelaufen für ihn? Oder wird doch noch alles gut. Welche kreativen Kräfte so eine Aufgabe wecken kann, davon erzählt dieses Märchen.

     

Schreibe eine Antwort