Skip to main content

„Urban Dance Styles – HipHop & House“ Tanzworkshop

11.03.2023 10:00 - 13:00
Villa Musenkuss Schkeuditz
Address: Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland

„Urban Dance Styles – HipHop & House“ Tanzworkshop

mit Susann Schönburg für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ohne Vorkenntnisse

– Einstieg in Groove & Rhythmus
– Erlernen von Grundschritten & Routine
– Ausprobieren von Tanz- und Improvisationstechniken

Anmeldung per Mail oder telefonisch bitte bis 09. März!
Teilnahmegebühr: Kinder und Jugendliche 6 €, Erwachsene 12 €

Related upcoming events

  • 25.06.2025 16:15 - 25.06.2025 17:00

    Musikalische Früherziehung

     

    Im kleinen Saal der Villa Musenkuss findet der Kurs "Musikalische Früherziehung" für Kinder ab 3 Jahre in Gruppen von 8 bis 12 Kindern statt. Der wöchentliche Kurs dauert 45 Minuten und wird von Melanie Peter geleitet.

    Die Kinder werden angeregt, ihre sprachlichen, musikalischen und tänzerischen Ausdrucks- und Spielfähigkeiten zu entdecken und weiter zu entwickeln. Hinzu kommt die Förderung von Verhaltensformen, die für jede Art von Spielen und Lernen wichtig sind wie Aufmerksamkeit, Konzentration, Ausdauer, Eigenständigkeit oder Einfügen in die Gruppe.

  • 26.06.2025 15:30 - 26.06.2025 16:15

    Kurs: "Musik, Theater, Tanz"

    Im kleinen Saal der Villa Musenkuss findet donnerstags der Kurs "Musik, Theater, Tanz" für Kinder ab 6 Jahre im Vorschul- und Grundschulalter als eine Fortführung und Erweiterung der musikalischen Früherziehung mit einem zusätzlichen Schwerpunkt Theater an. Jedes Kind kann ohne Vorkenntnisse teilnehmen. Auch der vorherige Besuch der Musikalischen Früherziehung ist keine Voraussetzung. Die Kursstunde findet einmal wöchentlich statt und dauert 45 Minuten (Schulferienzeit ausgenommen). Der Kurs wird von Melanie Peter (Theaterpädagogin) geleitet.

    Der Kurs ist ein attraktives, kreatives Lernangebot für Kinder ab 6 Jahre. Der Kurs deckt mit Musik, Theater und Tanz alle Bereiche des darstellenden Spiels und der Musischen Bildung ab. Die Kinder finden dabei Freude und Freunde. Sie gewinnen zusammen mit Gleichaltrigen Zugang zur Welt der Musik, des Theaters und des Tanzes.

    Die Kinder erproben sich in Bewegung, Rhythmus, Zusammenspiel und können ihre Phantasie entfalten. Die Bausteine des Kurses sind:

    • Singen und Sprechen, mit der Stimme gestalten
    • Rhythmus und Takt erleben und erkennen
    • Geschichten szenisch darstellen
    • Mit Bewegung gestalten und gemeinsam tanzen
    • Instrumente kennen lernen und bewusstes Erfassen von Formen in Musik und Bewegung
  • 25.10.2025 10:00 - 25.10.2025 13:00

    Gitarrenworkshop mit Hans-Peter Marx "Bunte Gitarrenstunde"

    Für alle, die die bunten Saiten einer Gitarre von akustisch bis elektronisch ausprobieren oder wiederentdecken wollen.
    Gitarren können gestellt werden.

    Anmeldung bis jeweils Mittwoch vor dem Workshop (22.10.2025) telefonisch oder per E-Mail.

    Teilnahmegebühr: Kinder ab 7 Jahre und Jugendliche 6 € ; Erwachsene 12 €
    Samstag, 25.10.2025, 10–13 Uhr
    Saal der Villa Musenkuss

    Wir freuen uns auf euch!

  • 18.01.2026 10:00 - 18.01.2026 11:00

    nach den Gebrüdern Grimm als Kamishibai (japanisches Papiertheater)
    von und mit Melanie Peter für alle ab 3 Jahre

    Eintritt: 4 € Kinder | 6 € Erwachsene
    im Saal der Villa Musenkuss

    Ein König will nicht mehr König sein. Einer seiner drei Söhne soll sein Reich bekommen. Um herauszufinden, wer dafür geeignet ist, pustet er drei Federn in die Luft. Wohin die Federn fliegen, dorthin sollen die Brüder ausziehen, um eine Aufgabe zu lösen. Die Feder für den jüngsten Sohn landet direkt vor seinen Füßen. Dumm gelaufen für ihn? Oder wird doch noch alles gut. Welche kreativen Kräfte so eine Aufgabe wecken kann, davon erzählt dieses Märchen.

     

  • 24.01.2026 10:00 - 24.01.2026 13:00

    Gitarrenworkshop mit Hans-Peter Marx "Bunte Gitarrenstunde"

    Für alle, die die bunten Saiten einer Gitarre von akustisch bis elektronisch ausprobieren oder wiederentdecken wollen.
    Gitarren können gestellt werden.

    Anmeldung bis jeweils Mittwoch vor dem Workshop (21.01.2026) telefonisch oder per E-Mail.

    Teilnahmegebühr: Kinder ab 7 Jahre und Jugendliche 6 € ; Erwachsene 12 €

    Samstag, 24.01.2026, 10–13 Uhr
    Saal der Villa Musenkuss

    Wir freuen uns auf euch!

Schreibe eine Antwort