Skip to main content

Kinder-Sommer-Sause mit Brause – Tag der offenen Tür in der Villa Musenkuss

08.06.2024 09:30 - 14:00
Villa Musenkuss Schkeuditz
Address: Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland

„Kinder-Sommer-Sause mit Brause“ – Tag der offenen Tür in der Villa Musenkuss

Wir laden alle herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 8. Juni 2024 in die Villa Musenkuss ein. Mit Kreativangeboten, Märchenstationen und Spielen stimmen wir uns gemeinsam mit euch schon mal auf die Sommerpause ein. Die „Musikalische Sommerbühne“ bietet unseren Instrumentalschülern, Kindern der Musikalischen Früherziehung und weiteren Tanz- & Theaterkursen wieder eine wunderbare Gelegenheit Familien und Freunden das bisher Erlernte vorzuführen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen!

9:30 – 10:30 Uhr „Kreativaktionen“
mit Instrumentenbau, Papierblumenzauber und Windspielbau

11 – 12 Uhr „Musikalische Sommerbühne“
Familienkonzert der Instrumentalschüler, Auftritt der Kinder der Musikalischen Früherziehung
und des Kurses „Musik, Theater, Tanz“ und HipHop-Tanzgruppe

12 – 14 Uhr „Wiese frei!“
Märchenstationen, Picknickwiese, Sommerspiele und Kinderschminken

Related upcoming events

  • 18.06.2025 16:15 - 18.06.2025 17:00

    Musikalische Früherziehung

     

    Im kleinen Saal der Villa Musenkuss findet der Kurs "Musikalische Früherziehung" für Kinder ab 3 Jahre in Gruppen von 8 bis 12 Kindern statt. Der wöchentliche Kurs dauert 45 Minuten und wird von Melanie Peter geleitet.

    Die Kinder werden angeregt, ihre sprachlichen, musikalischen und tänzerischen Ausdrucks- und Spielfähigkeiten zu entdecken und weiter zu entwickeln. Hinzu kommt die Förderung von Verhaltensformen, die für jede Art von Spielen und Lernen wichtig sind wie Aufmerksamkeit, Konzentration, Ausdauer, Eigenständigkeit oder Einfügen in die Gruppe.

  • 25.06.2025 16:15 - 25.06.2025 17:00

    Musikalische Früherziehung

     

    Im kleinen Saal der Villa Musenkuss findet der Kurs "Musikalische Früherziehung" für Kinder ab 3 Jahre in Gruppen von 8 bis 12 Kindern statt. Der wöchentliche Kurs dauert 45 Minuten und wird von Melanie Peter geleitet.

    Die Kinder werden angeregt, ihre sprachlichen, musikalischen und tänzerischen Ausdrucks- und Spielfähigkeiten zu entdecken und weiter zu entwickeln. Hinzu kommt die Förderung von Verhaltensformen, die für jede Art von Spielen und Lernen wichtig sind wie Aufmerksamkeit, Konzentration, Ausdauer, Eigenständigkeit oder Einfügen in die Gruppe.

  • 25.06.2025 16:30 - 25.06.2025 18:00
    • Alle 14 Tage in jeder geraden Kalenderwoche
    • Mittwoch 16:30 – 18:00 Uhr
    • Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
    • Für Strickanfänger genauso geeignet wie für erfahrene Stricker, die neues ausprobieren wollen
    • Von Socken, Mütze, Schal bis Tuch, Pullover und Strickjacke
    • Lochmuster, Zopfmuster, Patent, Mehrfarbtechniken uvm.
  • 30.06.2025 10:00 - 30.06.2025 15:00

    In den Sommerferien bieten wir die verschiedensten Projekte an.
    Vom Kochen wie zu Ritters Zeiten über Origami, Schokoladenwerkstatt bis hin zu Seife kreativ herstellen können Nutzer des Ferienpasses sich kulinarisch oder kreativ ausleben.

    www.villa-musenkuss.de/projekte/ferienpass/

    Diese Angebote sind über den Ferienpass der Stadt Schkeuditz buchbar.

    Die Anmeldung muss über die Stadt Schkeuditz erfolgen.

    Hier befindet sich das Anmeldeformular: https://www.schkeuditz.de/bildung-soziales/bildung/schulen/ferienpass/

     

  • 01.07.2025 10:00 - 01.07.2025 13:00

    In den Sommerferien bieten wir die verschiedensten Projekte an.
    Vom Kochen wie zu Ritters Zeiten über Origami, Schokoladenwerkstatt bis hin zu Seife kreativ herstellen können Nutzer des Ferienpasses sich kulinarisch oder kreativ ausleben.

    www.villa-musenkuss.de/projekte/ferienpass/

    Diese Angebote sind über den Ferienpass der Stadt Schkeuditz buchbar.

    Die Anmeldung muss über die Stadt Schkeuditz erfolgen.

    Hier befindet sich das Anmeldeformular: https://www.schkeuditz.de/bildung-soziales/bildung/schulen/ferienpass/

     

  • 02.07.2025 10:00 - 02.07.2025 12:00

    In den Sommerferien bieten wir die verschiedensten Projekte an.
    Vom Kochen wie zu Ritters Zeiten über Origami, Schokoladenwerkstatt bis hin zu Seife kreativ herstellen können Nutzer des Ferienpasses sich kulinarisch oder kreativ ausleben.

    www.villa-musenkuss.de/projekte/ferienpass/

    Diese Angebote sind über den Ferienpass der Stadt Schkeuditz buchbar.

    Die Anmeldung muss über die Stadt Schkeuditz erfolgen.

    Hier befindet sich das Anmeldeformular: https://www.schkeuditz.de/bildung-soziales/bildung/schulen/ferienpass/

     

  • 03.07.2025 10:00 - 03.07.2025 12:00

    In den Sommerferien bieten wir die verschiedensten Projekte an.
    Vom Kochen wie zu Ritters Zeiten über Origami, Schokoladenwerkstatt bis hin zu Seife kreativ herstellen können Nutzer des Ferienpasses sich kulinarisch oder kreativ ausleben.

    www.villa-musenkuss.de/projekte/ferienpass/

    Diese Angebote sind über den Ferienpass der Stadt Schkeuditz buchbar.

    Die Anmeldung muss über die Stadt Schkeuditz erfolgen.

    Hier befindet sich das Anmeldeformular: https://www.schkeuditz.de/bildung-soziales/bildung/schulen/ferienpass/

     

  • 09.07.2025 16:30 - 09.07.2025 18:00
    • Alle 14 Tage in jeder geraden Kalenderwoche
    • Mittwoch 16:30 – 18:00 Uhr
    • Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
    • Für Strickanfänger genauso geeignet wie für erfahrene Stricker, die neues ausprobieren wollen
    • Von Socken, Mütze, Schal bis Tuch, Pullover und Strickjacke
    • Lochmuster, Zopfmuster, Patent, Mehrfarbtechniken uvm.
  • 23.07.2025 16:30 - 23.07.2025 18:00
    • Alle 14 Tage in jeder geraden Kalenderwoche
    • Mittwoch 16:30 – 18:00 Uhr
    • Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
    • Für Strickanfänger genauso geeignet wie für erfahrene Stricker, die neues ausprobieren wollen
    • Von Socken, Mütze, Schal bis Tuch, Pullover und Strickjacke
    • Lochmuster, Zopfmuster, Patent, Mehrfarbtechniken uvm.
  • 06.08.2025 16:30 - 06.08.2025 18:00
    • Alle 14 Tage in jeder geraden Kalenderwoche
    • Mittwoch 16:30 – 18:00 Uhr
    • Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
    • Für Strickanfänger genauso geeignet wie für erfahrene Stricker, die neues ausprobieren wollen
    • Von Socken, Mütze, Schal bis Tuch, Pullover und Strickjacke
    • Lochmuster, Zopfmuster, Patent, Mehrfarbtechniken uvm.

Schreibe eine Antwort