|
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
---|
| | | | | 1 | 2 |
3 | 4 | 5 15:00 -15:45 05.06.2024 Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/musikalische-frueherziehung-1-3/2024-06-05/ Musikalische Früherziehung (Gruppe 1) Im kleinen Saal der Villa Musenkuss findet der Kurs „Musikalische Früherziehung“ für Kinder ab 3 Jahre in Gruppen von 8 bis 12 Kindern statt. Der wöchentliche Kurs dauert 45 Minuten und wird von Melanie Peter geleitet. Die Kinder werden angeregt, ihre sprachlichen, musikalischen und tänzerischen Ausdrucks- und Spielfähigkeiten zu entdecken und weiter zu entwickeln. Hinzu kommt die Förderung von Verhaltensformen, die für jede Art von Spielen und Lernen wichtig sind wie Aufmerksamkeit, Konzentration, Ausdauer, Eigenständigkeit oder Einfügen in die Gruppe. 16:00 -18:00 05.06.2024 Am Sportpl. 3, 04435 Schkeuditz, Deutschland Am Sportpl. 3, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/jugendtheatergruppe-kurs/2024-06-05/ JugendtheatergruppeImmer mittwochs trifft sich die Jugendtheatergruppe im Musenkuss-Theater. Die Teilnehmenden sind zwischen 13 und 17 Jahren. Ausgehend vom darstellenden Spiel und den Grundlagen der Schauspielerausbildung wie Sprecherziehung, Körperbewusstmachung etc. wird pro Jahr etwa ein Stück erarbeitet und auf unserer eigenen Bühne im Musenkuss-Theater aufgeführt. Der Kurs wird geleitet von Thomas Dunkel.
| 6 15:30 -16:15 06.06.2024 Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/musik-theater-tanz-2023/2024-06-06/ Kurs: „Musik, Theater, Tanz“Im kleinen Saal der Villa Musenkuss findet donnerstags der Kurs „Musik, Theater, Tanz“ für Kinder ab 6 Jahre im Vorschul- und Grundschulalter als eine Fortführung und Erweiterung der musikalischen Früherziehung mit einem zusätzlichen Schwerpunkt Theater an. Jedes Kind kann ohne Vorkenntnisse teilnehmen. Auch der vorherige Besuch der Musikalischen Früherziehung ist keine Voraussetzung. Die Kursstunde findet einmal wöchentlich statt und dauert 45 Minuten (Schulferienzeit ausgenommen). Der Kurs wird von Melanie Peter (Theaterpädagogin) geleitet. Der Kurs ist ein attraktives, kreatives Lernangebot für Kinder ab 6 Jahre. Der Kurs deckt mit Musik, Theater und Tanz alle Bereiche des darstellenden Spiels und der Musischen Bildung ab. Die Kinder finden dabei Freude und Freunde. Sie gewinnen zusammen mit Gleichaltrigen Zugang zur Welt der Musik, des Theaters und des Tanzes. Die Kinder erproben sich in Bewegung, Rhythmus, Zusammenspiel und können ihre Phantasie entfalten. Die Bausteine des Kurses sind: - Singen und Sprechen, mit der Stimme gestalten
- Rhythmus und Takt erleben und erkennen
- Geschichten szenisch darstellen
- Mit Bewegung gestalten und gemeinsam tanzen
- Instrumente kennen lernen und bewusstes Erfassen von Formen in Musik und Bewegung
| 7 | 8 09:30 -14:00 08.06.2024 Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/kinder-sommer-sause-mit-brause-tag-der-offenen-tuer/2024-06-08/  „Kinder-Sommer-Sause mit Brause“ – Tag der offenen Tür in der Villa MusenkussWir laden alle herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 8. Juni 2024 in die Villa Musenkuss ein. Mit Kreativangeboten, Märchenstationen und Spielen stimmen wir uns gemeinsam mit euch schon mal auf die Sommerpause ein. Die „Musikalische Sommerbühne“ bietet unseren Instrumentalschülern, Kindern der Musikalischen Früherziehung und weiteren Tanz- & Theaterkursen wieder eine wunderbare Gelegenheit Familien und Freunden das bisher Erlernte vorzuführen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen! 9:30 – 10:30 Uhr „Kreativaktionen“ mit Instrumentenbau, Papierblumenzauber und Windspielbau 11 – 12 Uhr „Musikalische Sommerbühne“ Familienkonzert der Instrumentalschüler, Auftritt der Kinder der Musikalischen Früherziehung und des Kurses „Musik, Theater, Tanz“ und HipHop-Tanzgruppe 12 – 14 Uhr „Wiese frei!“ Märchenstationen, Picknickwiese, Sommerspiele und Kinderschminken
| 9 15:30 -16:30 09.06.2024 Am Sportpl. 3, 04435 Schkeuditz, Deutschland Am Sportpl. 3, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/vorstellung-der-jugendtheatergruppe-wir-in-regenbogengrau-2024/2024-06-09/  ENTFÄLLT! – Vorstellung der Jugendtheatergruppe – „Wir in Regenbogengrau“ Die nächste Vorstellung der Jugendtheatergruppe am Sonntag, den 09.06.2024 muss leider entfallen!
Theaterstück über die (Um-)Erziehung von Jugendlichen in einer „Heilanstalt Leitung: Thomas Dunkel Spielerinnen: Jugendtheatergruppe der Villa Musenkuss Sechs Patientinnen, die schon viel zu lange hier sind und mit ihrer Therapie einfach nicht vorankommen treffen auf sechs Schwestern, die lieber ihre Ruhe haben wollen und die Neue, die einen eigensinnigen Plan verfolgt. Herzlich willkommen in den Heilstätten von Rosenstadt bzw. in der neuen Komödie der Jugendtheatergruppe der Villa Musenkuss für alle ab 10 Jahre. Die Jugendlichen zeigen auf der Bühne nicht nur schauspielerisches Talent, sondern haben bereits während der Stückentwicklung unter der Leitung von Thomas Dunkel kreatives Potential bewiesen. Eintritt: Erwachsene 6 € | Kinder & Jugendliche ab 10 Jahre: 4 € Reservierung telefonisch unter 034204-69 555 oder per E-Mail an info@villa-musenkuss.de
|
10 | 11 | 12 15:00 -15:45 12.06.2024 Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/musikalische-frueherziehung-1-3/2024-06-12/ Musikalische Früherziehung (Gruppe 1) Im kleinen Saal der Villa Musenkuss findet der Kurs „Musikalische Früherziehung“ für Kinder ab 3 Jahre in Gruppen von 8 bis 12 Kindern statt. Der wöchentliche Kurs dauert 45 Minuten und wird von Melanie Peter geleitet. Die Kinder werden angeregt, ihre sprachlichen, musikalischen und tänzerischen Ausdrucks- und Spielfähigkeiten zu entdecken und weiter zu entwickeln. Hinzu kommt die Förderung von Verhaltensformen, die für jede Art von Spielen und Lernen wichtig sind wie Aufmerksamkeit, Konzentration, Ausdauer, Eigenständigkeit oder Einfügen in die Gruppe. 16:00 -18:00 12.06.2024 Am Sportpl. 3, 04435 Schkeuditz, Deutschland Am Sportpl. 3, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/jugendtheatergruppe-kurs/2024-06-12/ JugendtheatergruppeImmer mittwochs trifft sich die Jugendtheatergruppe im Musenkuss-Theater. Die Teilnehmenden sind zwischen 13 und 17 Jahren. Ausgehend vom darstellenden Spiel und den Grundlagen der Schauspielerausbildung wie Sprecherziehung, Körperbewusstmachung etc. wird pro Jahr etwa ein Stück erarbeitet und auf unserer eigenen Bühne im Musenkuss-Theater aufgeführt. Der Kurs wird geleitet von Thomas Dunkel. 16:30 -18:00 12.06.2024 Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/strickkurs/2024-06-12/  StrickkursImmer mittwochs in der geraden Kalenderwoche findet im Foyer der Villa Musenkuss der Strickkurs statt. Es werden Grundtechniken vermittelt und neue Techniken ausprobiert. Das gemeinsame Stricken bietet auch Raum für geselligen Austausch und gegenseitige Inspiration. Der Kurs wird geleitet von Sabine Adolph.
| 13 15:30 -16:15 13.06.2024 Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/musik-theater-tanz-2023/2024-06-13/ Kurs: „Musik, Theater, Tanz“Im kleinen Saal der Villa Musenkuss findet donnerstags der Kurs „Musik, Theater, Tanz“ für Kinder ab 6 Jahre im Vorschul- und Grundschulalter als eine Fortführung und Erweiterung der musikalischen Früherziehung mit einem zusätzlichen Schwerpunkt Theater an. Jedes Kind kann ohne Vorkenntnisse teilnehmen. Auch der vorherige Besuch der Musikalischen Früherziehung ist keine Voraussetzung. Die Kursstunde findet einmal wöchentlich statt und dauert 45 Minuten (Schulferienzeit ausgenommen). Der Kurs wird von Melanie Peter (Theaterpädagogin) geleitet. Der Kurs ist ein attraktives, kreatives Lernangebot für Kinder ab 6 Jahre. Der Kurs deckt mit Musik, Theater und Tanz alle Bereiche des darstellenden Spiels und der Musischen Bildung ab. Die Kinder finden dabei Freude und Freunde. Sie gewinnen zusammen mit Gleichaltrigen Zugang zur Welt der Musik, des Theaters und des Tanzes. Die Kinder erproben sich in Bewegung, Rhythmus, Zusammenspiel und können ihre Phantasie entfalten. Die Bausteine des Kurses sind: - Singen und Sprechen, mit der Stimme gestalten
- Rhythmus und Takt erleben und erkennen
- Geschichten szenisch darstellen
- Mit Bewegung gestalten und gemeinsam tanzen
- Instrumente kennen lernen und bewusstes Erfassen von Formen in Musik und Bewegung
| 14 | 15 17:00 -18:00 15.06.2024 Zschepplin, Deutschland Zschepplin, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/konzert-zschepplin-2-3-2/2024-06-15/ Sommerkonzert mit „Molto Vocale“„Leise zieht durch mein Gemüt“ Lassen Sie sich von unserem Chor „Molto Vocale“ auf eine musikalische Reise in der Kirche Zschepplin mitnehmen. Unter der Leitung von Thomas Piontek erklingen im Sommerkonzert Lieder aus fünf Jahrhunderten. Das Programm moderiert Frau Silvia Zickenrodt-Pscheit. Eintritt frei, Spenden erbeten!
| 16 14:30 -15:30 16.06.2024 Schrägweg 35, 04159 Leipzig, Deutschland Schrägweg 35, 04159 Leipzig, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/chortreffen-2024-2/2024-06-16/  Chortreffen am Bismarckturm mit „Molto Vocale“Chortreffen am Bismarckturm Lützschena/Stahmeln mit dem Chor der Villa Musenkuss „Molto Vocale“ unter der Leitung von Thomas Piontek und dem Leipziger Lehrerchor e.V. unter der Leitung von Kristian Sørensen sowie gemeinsam mit dem Ensemble 8′ (Posaunenquartett Halle); Klavier: David Meyer Eintritt 4 € / 1 € (ermäßigt) 14:30 -15:30 16.06.2024 Schrägweg 35, 04159 Leipzig, Deutschland Schrägweg 35, 04159 Leipzig, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/chortreffen-2024/2024-06-16/  Chortreffen am Bismarckturm mit „Molto Vocale“Chortreffen am Bismarckturm Lützschena/Stahmeln mit dem Chor der Villa Musenkuss „Molto Vocale“ unter der Leitung von Thomas Piontek und dem Leipziger Lehrerchor e.V. unter der Leitung von Kristian Sørensen sowie gemeinsam mit dem Ensemble 8′ (Posaunenquartett Halle); Klavier: David Meyer Eintritt 4 € / 1 € (ermäßigt)
|
17 | 18 | 19 15:00 -15:45 19.06.2024 Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/musikalische-frueherziehung-1-3/2024-06-19/ Musikalische Früherziehung (Gruppe 1) Im kleinen Saal der Villa Musenkuss findet der Kurs „Musikalische Früherziehung“ für Kinder ab 3 Jahre in Gruppen von 8 bis 12 Kindern statt. Der wöchentliche Kurs dauert 45 Minuten und wird von Melanie Peter geleitet. Die Kinder werden angeregt, ihre sprachlichen, musikalischen und tänzerischen Ausdrucks- und Spielfähigkeiten zu entdecken und weiter zu entwickeln. Hinzu kommt die Förderung von Verhaltensformen, die für jede Art von Spielen und Lernen wichtig sind wie Aufmerksamkeit, Konzentration, Ausdauer, Eigenständigkeit oder Einfügen in die Gruppe. 16:00 -18:00 19.06.2024 Am Sportpl. 3, 04435 Schkeuditz, Deutschland Am Sportpl. 3, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/jugendtheatergruppe-kurs/2024-06-19/ JugendtheatergruppeImmer mittwochs trifft sich die Jugendtheatergruppe im Musenkuss-Theater. Die Teilnehmenden sind zwischen 13 und 17 Jahren. Ausgehend vom darstellenden Spiel und den Grundlagen der Schauspielerausbildung wie Sprecherziehung, Körperbewusstmachung etc. wird pro Jahr etwa ein Stück erarbeitet und auf unserer eigenen Bühne im Musenkuss-Theater aufgeführt. Der Kurs wird geleitet von Thomas Dunkel.
| 20 15:30 -16:15 20.06.2024 Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/musik-theater-tanz-2023/2024-06-20/ Kurs: „Musik, Theater, Tanz“Im kleinen Saal der Villa Musenkuss findet donnerstags der Kurs „Musik, Theater, Tanz“ für Kinder ab 6 Jahre im Vorschul- und Grundschulalter als eine Fortführung und Erweiterung der musikalischen Früherziehung mit einem zusätzlichen Schwerpunkt Theater an. Jedes Kind kann ohne Vorkenntnisse teilnehmen. Auch der vorherige Besuch der Musikalischen Früherziehung ist keine Voraussetzung. Die Kursstunde findet einmal wöchentlich statt und dauert 45 Minuten (Schulferienzeit ausgenommen). Der Kurs wird von Melanie Peter (Theaterpädagogin) geleitet. Der Kurs ist ein attraktives, kreatives Lernangebot für Kinder ab 6 Jahre. Der Kurs deckt mit Musik, Theater und Tanz alle Bereiche des darstellenden Spiels und der Musischen Bildung ab. Die Kinder finden dabei Freude und Freunde. Sie gewinnen zusammen mit Gleichaltrigen Zugang zur Welt der Musik, des Theaters und des Tanzes. Die Kinder erproben sich in Bewegung, Rhythmus, Zusammenspiel und können ihre Phantasie entfalten. Die Bausteine des Kurses sind: - Singen und Sprechen, mit der Stimme gestalten
- Rhythmus und Takt erleben und erkennen
- Geschichten szenisch darstellen
- Mit Bewegung gestalten und gemeinsam tanzen
- Instrumente kennen lernen und bewusstes Erfassen von Formen in Musik und Bewegung
| 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 15:00 -15:45 26.06.2024 Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/musikalische-frueherziehung-1-3/2024-06-26/ Musikalische Früherziehung (Gruppe 1) Im kleinen Saal der Villa Musenkuss findet der Kurs „Musikalische Früherziehung“ für Kinder ab 3 Jahre in Gruppen von 8 bis 12 Kindern statt. Der wöchentliche Kurs dauert 45 Minuten und wird von Melanie Peter geleitet. Die Kinder werden angeregt, ihre sprachlichen, musikalischen und tänzerischen Ausdrucks- und Spielfähigkeiten zu entdecken und weiter zu entwickeln. Hinzu kommt die Förderung von Verhaltensformen, die für jede Art von Spielen und Lernen wichtig sind wie Aufmerksamkeit, Konzentration, Ausdauer, Eigenständigkeit oder Einfügen in die Gruppe. 16:00 -18:00 26.06.2024 Am Sportpl. 3, 04435 Schkeuditz, Deutschland Am Sportpl. 3, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/jugendtheatergruppe-kurs/2024-06-26/ JugendtheatergruppeImmer mittwochs trifft sich die Jugendtheatergruppe im Musenkuss-Theater. Die Teilnehmenden sind zwischen 13 und 17 Jahren. Ausgehend vom darstellenden Spiel und den Grundlagen der Schauspielerausbildung wie Sprecherziehung, Körperbewusstmachung etc. wird pro Jahr etwa ein Stück erarbeitet und auf unserer eigenen Bühne im Musenkuss-Theater aufgeführt. Der Kurs wird geleitet von Thomas Dunkel. 16:30 -18:00 26.06.2024 Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/strickkurs/2024-06-26/  StrickkursImmer mittwochs in der geraden Kalenderwoche findet im Foyer der Villa Musenkuss der Strickkurs statt. Es werden Grundtechniken vermittelt und neue Techniken ausprobiert. Das gemeinsame Stricken bietet auch Raum für geselligen Austausch und gegenseitige Inspiration. Der Kurs wird geleitet von Sabine Adolph.
| 27 15:30 -16:15 27.06.2024 Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland Weststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland https://www.villa-musenkuss.de/event/musik-theater-tanz-2023/2024-06-27/ Kurs: „Musik, Theater, Tanz“Im kleinen Saal der Villa Musenkuss findet donnerstags der Kurs „Musik, Theater, Tanz“ für Kinder ab 6 Jahre im Vorschul- und Grundschulalter als eine Fortführung und Erweiterung der musikalischen Früherziehung mit einem zusätzlichen Schwerpunkt Theater an. Jedes Kind kann ohne Vorkenntnisse teilnehmen. Auch der vorherige Besuch der Musikalischen Früherziehung ist keine Voraussetzung. Die Kursstunde findet einmal wöchentlich statt und dauert 45 Minuten (Schulferienzeit ausgenommen). Der Kurs wird von Melanie Peter (Theaterpädagogin) geleitet. Der Kurs ist ein attraktives, kreatives Lernangebot für Kinder ab 6 Jahre. Der Kurs deckt mit Musik, Theater und Tanz alle Bereiche des darstellenden Spiels und der Musischen Bildung ab. Die Kinder finden dabei Freude und Freunde. Sie gewinnen zusammen mit Gleichaltrigen Zugang zur Welt der Musik, des Theaters und des Tanzes. Die Kinder erproben sich in Bewegung, Rhythmus, Zusammenspiel und können ihre Phantasie entfalten. Die Bausteine des Kurses sind: - Singen und Sprechen, mit der Stimme gestalten
- Rhythmus und Takt erleben und erkennen
- Geschichten szenisch darstellen
- Mit Bewegung gestalten und gemeinsam tanzen
- Instrumente kennen lernen und bewusstes Erfassen von Formen in Musik und Bewegung
| 28 | 29 | 30 |