Es spielt die Theatergruppe Musenkuss
Regie: Thomas Dunkel, Silvia Zickenrodt-Pscheit
Gesamtleitung: Silvia Zickenrodt-Pscheit
Programmheft:
ProgrammheftKontaktaufnahme:
KontaktMusenkuss Theater:
zurück zur TheaterseiteGalerien zum Theaterstück:
Kontakt:
Villa Musenkuss e.V.
Soziokulturelles Zentrum
Weststraße 7
04435 Schkeuditz
Telefon/Fax: 034204 69555
info@villa-musenkuss.de
Villa Musenkuss FACEBOOK
Villa Musenkuss INSTAGRAM
Unsere Veranstaltungen:
- 09
LEIDER ABGESAGT"Nimm drei" - Songs für drei Akkorde - Gitarrenworkshop für alle Altersgruppen
https://www.villa-musenkuss.de/event/gitarrenworkshop-fuer-alle-altersgruppen-2024-11/10:00 -13:0009.11.2024Villa Musenkuss SchkeuditzWeststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschland
Gitarrenworkshop „Nimm drei“ – Songs für drei Akkorde
Der Gitarrenworkshop „Nimm drei“ lädt Musikbegeisterte aller Altersgruppen ein, gemeinsam in die Welt der Musik einzutauchen. Unter der Anleitung von Hans-Peter Marx werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Rhythmus eingeführt und lernen einfache Anschlagtechniken, sowohl mit den Fingern als auch mit dem Plektrum.
Details zum Workshop:
- Wann: Samstag, 09.11.2024
- Wo: Im Saal der villa Musenkuss
- Mitbringen: Eine Gitarre ist erforderlich
Teilnahmegebühren:
- Kinder und Jugendliche: 6 €
- Erwachsene: 12 €
Die Anmeldung sollte bis zum 5. November per E-Mail oder telefonisch erfolgen. Wir freuen uns auf euch!
- 10
Musikalisches Mitmach-Märchen Die drei Federn
https://www.villa-musenkuss.de/event/https-www-villa-musenkuss-drei-federn-2024-11/11:00 -12:0010.11.2024Villa Musenkuss SchkeuditzWeststraße 7, 04435 Schkeuditz, Deutschlandnach den Gebrüdern Grimm als Kamishibai (japanisches Papiertheater)
von und mit Melanie Peter für alle ab 3 JahreEintritt: 4 € Kinder | 6 € Erwachsene
im Saal der Villa MusenkussEin König will nicht mehr König sein. Einer seiner drei Söhne soll sein Reich bekommen. Um herauszufinden, wer dafür geeignet ist, pustet er drei Federn in die Luft. Wohin die Federn fliegen, dorthin sollen die Brüder ausziehen, um eine Aufgabe zu lösen. Die Feder für den jüngsten Sohn landet direkt vor seinen Füßen. Dumm gelaufen für ihn? Oder wird doch noch alles gut. Welche kreativen Kräfte so eine Aufgabe wecken kann, davon erzählt dieses Märchen.
- 13
Strickkurs
https://www.villa-musenkuss.de/event/strickkurs-2/16:30 -18:0013.11.2024- Alle 14 Tage in jeder geraden Kalenderwoche
- Mittwoch 16:30 – 18:00 Uhr
- Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Für Strickanfänger genauso geeignet wie für erfahrene Stricker, die neues ausprobieren wollen
- Von Socken, Mütze, Schal bis Tuch, Pullover und Strickjacke
- Lochmuster, Zopfmuster, Patent, Mehrfarbtechniken uvm.
- 27
Strickkurs
https://www.villa-musenkuss.de/event/strickkurs-2/16:30 -18:0027.11.2024- Alle 14 Tage in jeder geraden Kalenderwoche
- Mittwoch 16:30 – 18:00 Uhr
- Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Für Strickanfänger genauso geeignet wie für erfahrene Stricker, die neues ausprobieren wollen
- Von Socken, Mütze, Schal bis Tuch, Pullover und Strickjacke
- Lochmuster, Zopfmuster, Patent, Mehrfarbtechniken uvm.
- 30
Advent in der Villa Musenkuss
https://www.villa-musenkuss.de/event/advent-2024/14:00 -18:0030.11.2024Villa Musenkuss e.V., Weststraße 7, Schkeuditz, DeutschlandVilla Musenkuss e.V., Weststraße 7, Schkeuditz, DeutschlandAm ersten Adventswochenende laden wir am Samstag Nachmittag alle Familien, Kinder und Interessierte ein sich gemeinsam mit uns auf die besinnliche Zeit des Jahres einzustimmen! Eintritt frei, Spenden willkommen.
14:00 Uhr Adventsgebäck selbst backen und weihnachtliches Basteln
16:00 Uhr Familienkonzert der InstrumentalschülerInnen - 01
Adventskonzert mit „Molto Vocale“
https://www.villa-musenkuss.de/event/adventskonzert-mit-molto-vocale-2024/14:30 -15:3001.12.2024Bismarckturm Lützschena-StahmelnSchrägweg 35, 04159 Leipzig, DeutschlandAdventskonzert mit dem Chor der Villa Musenkuss „Molto Vocale“ im Bismarckturm Lützschena/Stahmeln
Weihnachtliche Musik aus fünf Jahrhunderten und von fünf Kontinenten
Leitung: Thomas Piontek, Moderation: Silvia Zickenrodt-Pscheit
- 11
Strickkurs
https://www.villa-musenkuss.de/event/strickkurs-2/16:30 -18:0011.12.2024- Alle 14 Tage in jeder geraden Kalenderwoche
- Mittwoch 16:30 – 18:00 Uhr
- Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Für Strickanfänger genauso geeignet wie für erfahrene Stricker, die neues ausprobieren wollen
- Von Socken, Mütze, Schal bis Tuch, Pullover und Strickjacke
- Lochmuster, Zopfmuster, Patent, Mehrfarbtechniken uvm.
- 20
Weihnachtskonzert mit "Molto Vocale" in Gütz
https://www.villa-musenkuss.de/event/weihnachtskonzert-mit-molto-vocale-in-guetz/14:00 -15:0020.12.2024Förderverein Gützer Kirche e.V., Florian-Geyer-Str./ Ecke Schillerstraße, Landsberg, DeutschlandGoethestraße 4, 06188 Landsberg, DeutschlandAdventskonzert mit dem Chor der Villa Musenkuss „Molto Vocale“ in Gütz
Weihnachtliche Musik aus fünf Jahrhunderten und von fünf Kontinenten
Leitung: Thomas Piontek, Moderation: Silvia Zickenrodt-Pscheit
- 20
Adventskonzert mit „Molto Vocale“
https://www.villa-musenkuss.de/event/adventskonzert-mit-molto-vocale-2024-2/18:00 -19:0020.12.2024Zschepplin, DeutschlandZschepplin, DeutschlandAdventskonzert mit dem Chor der Villa Musenkuss „Molto Vocale“ in der Kirche Zschepplin
Weihnachtliche Musik aus fünf Jahrhunderten und von fünf Kontinenten
Leitung: Thomas Piontek, Moderation: Silvia Zickenrodt-Pscheit
- 22
Weihnachtskonzert mit „Molto Vocale“
https://www.villa-musenkuss.de/event/weihnachtskonzert-2024-2/15:30 -17:0022.12.2024Altscherbitzer Kirche, Koeppestraße, Schkeuditz, DeutschlandAltscherbitzer Kirche, Koeppestraße, Schkeuditz, DeutschlandWeihnachtskonzert mit „Molto Vocale“
Weihnachtskonzert „Sind die Lichter angezündet“ mit dem Chor der Villa Musenkuss „Molto Vocale“ und dem Kammerorchester Halle
Weihnachtliche Musik aus aller Welt
Leitung: Thomas Piontek, Moderation: Silvia Zickenrodt-Pscheit
Eintritt: Preiskategorie I: 15 € | Preiskategorie II: 13€
Reservierung telefonisch unter 034204-69 555 oder per E-Mail an info@villa-musenkuss.de
Kartenverkauf ab 27. August in der Villa Musenkuss (Weststr. 7, 04435 Schkeuditz):
dienstags 14-17 Uhr sowie donnerstags 10-12 Uhr und 14-18 Uhr
(außer in den Herbstferien vom 07.-18.10.2024)
Kalender:
Mit freundl. Unterstützung von:
Spenden
Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren, Vereinsmitglied werden oder spenden?
Dann kontaktieren Sie uns gern für weitere Informationen.